Suchergebnisse für: "Ludwig von Gans"

Einladung zur feierlichen Übergabe des Denkmals an die Stadt Oberursel (Taunus)

Am 3. September 2016 um 11:00 Uhr findet die offizielle Übergabe des „Denkmal zur Erinnerung an die Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus“ statt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Denkmal, Presse | Kommentare deaktiviert für Einladung zur feierlichen Übergabe des Denkmals an die Stadt Oberursel (Taunus)

Kurzbiografien

Die hier aufgeführten Kurzbiografien wurden der größeren Übersichtlichkeit wegen in einer aufklappbaren Liste angeordnet. Zum Aufklappen klicken Sie bitte auf den jeweiligen Namen.

Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale | Kommentare deaktiviert für Kurzbiografien

Das Haus am Wald – 1933 und die Folgen

von Dietrich Andernacht, Oberursel Das „Haus am Wald“, auf dessen Grundmauern das heutige Kinderhaus steht, wurde Anfang der 1921 von einem Oberurseler Bürger erbaut. Bald darauf wurde die Villa samt Gelände (8500 qm) an Frau Margarete Wetzlar-Coit verkauft, eine Nichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale | Kommentare deaktiviert für Das Haus am Wald – 1933 und die Folgen

Angelika Riebers Veröffentlichungen über Oberurseler Opfer

von Angelika Rieber Die Oberurseler Heimatforscherin Angelika Rieber hat hier ihre eigenen Veröffentlichungen über Schicksale und Umfeld der Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus zusammengestellt. Unter jedem Quellennachweis finden Sie die Namen der Personen, über die dort berichtet wird. Um diese Webseite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Angelika Riebers Veröffentlichungen über Oberurseler Opfer

„Auf einmal waren wir Juden“

Oberursel (ow). Die Verfolgung von Christen jüdischer Herkunft und das Schicksal jüdischer Partner in „Mischehen“ rücken erst seit jüngster Zeit stärker in den Blick.

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für „Auf einmal waren wir Juden“

Dänemark-Reise wird zum Verhängnis

Ludwig von Gans Von Angelika Rieber Die Villa Gans in der Königsteiner Straße ist nicht nur Oberurselern bekannt. Seit 1994 zieht das „Theater im Park“ neben der Villa im Sommer Theaterbegeisterte aus der Umgebung an. Ursprünglich wurde die Villa 1909 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Dänemark-Reise wird zum Verhängnis