Mehr von uns ...
Archiv
Auszeichnungen
Jahresarchive: 2022
Szenische Lesung „Empfänger unbekannt“
Am 9. November 2022 um 19 Uhr im Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6, Oberursel. Zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenkveranstaltungen
Verschlagwortet mit Szenische Lesung Kommentare deaktiviert für Szenische Lesung „Empfänger unbekannt“
Zweite Verlegung von Stolpersteinen in Oberursel
Mittwoch, 9. November 2022 um 11.30 Uhr für Eugen Rothschild (Herzbergstraße 2), Meta Schnitzlein (Liebfrauenstraße 21 b), und Friedrich Kahn (Altkönigstraße 48) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenkveranstaltungen, Umfeld und Schicksale Kommentare deaktiviert für Zweite Verlegung von Stolpersteinen in Oberursel
Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!
Veranstaltung der VHS Oberursel. Freitag, 14. Oktober 2022 Rezitation: Roman Knižka. Musik von Paul Hindemith, Pavel Haas und György Ligeti gespielt vom Bläserquintett Ensemble OPUS 45
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Kommentare deaktiviert für Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!
Enthüllung des Kunstwerkes vor dem Haus „Feinberg“, Marktplatz 7 in Oberursel
Bürgermeisterin Antje Runge hat die Initiative Opferdenkmal herzlicht eingeladen, zur feierlichen Enthüllung des Kunstwerkes und zur Gedenkveranstaltung am Sonntag, dem 28. August 2022, um 11 Uhr, vor dem Haus „Feinberg“, Marktplatz 7 in Oberursel. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenkveranstaltungen Kommentare deaktiviert für Enthüllung des Kunstwerkes vor dem Haus „Feinberg“, Marktplatz 7 in Oberursel
Nachbericht: „Tag der Befreiung“ im Zeichen des Krieges
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Für die Menschen in vielen Ländern war es der Tag der Befreiung von der Nazi-Diktatur. In diesem Jahr stand der Gedenktag auch im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Die Initiative Opfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenkveranstaltungen Kommentare deaktiviert für Nachbericht: „Tag der Befreiung“ im Zeichen des Krieges
77 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus
Veröffentlicht unter Gedenkveranstaltungen Kommentare deaktiviert für 77 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus
Einladung zum Projekt „Stolpersteine in Oberursel“
Die Initiative Opferdenkmal unterstützt das Projekt „Stolpersteine in Oberursel“. Nun ist es so weit, die ersten Stolpersteine werden verlegt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale Kommentare deaktiviert für Einladung zum Projekt „Stolpersteine in Oberursel“
Gedenkstunde für die Opfer des Holocaust – 27. Januar 2022
Mit einer abendlichen Kranzniederlegung am Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus beging die Stadt Oberursel am 27. Januar den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Foto-Galerie, Gedenkveranstaltungen Kommentare deaktiviert für Gedenkstunde für die Opfer des Holocaust – 27. Januar 2022