Mehr von uns ...
Archiv
Auszeichnungen
Jahresarchive: 2010
Jüdische Soldaten im ersten Weltkrieg
Beitrag von Angelika Rieber bei der Szenischen Lesung am 3.10.2010 Vor 80 Jahren wurde das „Ehrenmal“ für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges neben der Christuskirche errichtet. Bei der Einweihungsfeier am 12. Oktober 1930 sprach neben dem evangelischen Pfarrer und einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale
Verschlagwortet mit Angelika Rieber, Jüdische Geschichte
Förderer und Sponsoren
Der Verein „Initiative Opferdenkmal e. V.“ bedankt sich bei allen Sponsoren für die Unterstützung zur Errichtung des Denkmals.
Veröffentlicht unter Engagement
Dokumentarfilm „Die Unwertigen“

Die Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“ zeigt in Zusammenarbeit mit dem Verein „Initiative Opferdenkmal“ und dem Forum für Jugend und Kultur in der Portstraße den Dokumentarfilm von Renate Günther-Greene „Die Unwertigen“ Dienstag, 26.10.2010, in der Bluebox Portstraße Beginn 20 Uhr Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, Euthanasie, Initiative Opferdenkmal, Spende, Umfeld und Schicksale, Veranstaltung
Sitzung der AG „Nie wieder 1933“ am 18.10.2010
Donnerstag, 18. Oktober 2010, 20 Uhr Die Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“ trifft bei Andernacht zu ihrer Sitzung. Hinweis: Das Treffen ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht unter AG „Nie wieder 1933“
Verschlagwortet mit AG-Sitzung, Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“
Sitzung der AG „Nie wieder 1933“ am 09.09.2010
Donnerstag, 9. September 2010, 20 Uhr Achtung: Änderung! Die Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“ trifft sich im Artcafé Macondo zu ihrer Sitzung. Artcafé und Vineria Macondo Strackgasse 14 61440 Oberursel www.artcafe-macondo.de Hinweis: Das Treffen ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht unter AG „Nie wieder 1933“
Verschlagwortet mit AG-Sitzung, Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“
Sommer in der Strackgasse 2010

Am 2. September 2010 erschien in der Oberurseler Woche folgender Bericht über den „Sommer in der Strackgasse“. Am Ende wird auf unseren Fliesenverkauf zu Gunsten des Denkmals hingewiesen:
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Infostand, Kunstfliesen, Oberurseler Woche, Opferdenkmal, Spende
4. September 2010: Infostand beim Sommer in der Strackgasse

Am Samstag, dem 4. September, sind wir wieder in der Strackgasse für Sie da. Von 11 bis 14 Uhr am Infostand der Initiative beim Sommer in der Strackgasse. Dort und in vielen Geschäften der Strackgasse können Sie die begehrten Kunstfliesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Infostand, Kunstfliesen, Sommer in der Strackgasse, Spende
21. August 2010: Infostand beim Sommer in der Strackgasse
Am Samstag, dem 21. August, ist die Initiative von 11 bis 14 Uhr wieder mit einem Infostand beim Sommer in der Strackgasse vertreten. Dort und in vielen Geschäften der Strackgasse können Sie die begehrten Kunstfliesen von Annette Andernacht erwerben. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Infostand, Kunstfliesen, Sommer in der Strackgasse, Spende
Kunstfliesen
Die Porzellanmalerin Annette Andernacht hat sich mit ihrem Können und mit viel Fleiß in den Dienst des Denkmals gestellt. Sie bemalt Fliesen mit fantasievollen Motiven, die dann gebrannt werden. Bei jeder verkauften Fliese kommt der Reinerlös dem Weiterbau des Denkmals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Neu gestaltete Homepage wurde freigeschaltet
Nach zwei Jahren sehr erfolgreichem Betrieb, wurde das Web-Angebot des Vereins aufgrund der zunehmenden Beiträge immer unübersichtlicher. Deshalb entschloss man sich, den Webauftritt zu überarbeiten. Bei der Sitzung am 12.08.2010 wurde die neue Seite vorgestellt und anschließend freigeschaltet. Die Neuerungen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues
Verschlagwortet mit Initiative Opferdenkmal