Mehr von uns ...
Archiv
Auszeichnungen
Jahresarchive: 2014
Ausstellung über Christen jüdischer Herkunft
Vom 22. September bis zum 17. Oktober wird es im Foyer des Oberurseler Rathauses eine Ausstellung zum Thema Christen jüdischer Herkunft geben. Diese wurde für um eine Begleitausstellung zu Opfern aus dem Hochtaunuskreis ergänzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, Christen jüdischer Herkunft, Foto-Galerie
Hadamar, ein Ausflug in die Oberurseler Geschichte
Einladung zur Studienfahrt nach Hadamar Wer schon einmal intensiv die Liste der Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus studiert hat, dem ist der Name „Hadamar“ ins Blickfeld gerückt. Hadamar war in der NS-Zeit einer der zentralen Orte, an denen Menschen mit Behinderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, Euthanasie
Sitzung 314 der AG „Nie wieder 1933“ am 15.04.2014
Dienstag, 15. April 2014, 20 Uhr Die Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“ trifft sich zu ihrer Sitzung in der Ev. Auferstehungskirche Oberursel, Ebertstr. 11, Musikzimmer (1. Stock). (Der Ort wird kurzfristig bestätigt) Hinweis: Das Treffen ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht unter AG „Nie wieder 1933“
Verschlagwortet mit AG-Sitzung, Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“
Sitzung 313 der AG „Nie wieder 1933“ am 11.03.2014
Dienstag, 11. März 2014, 20 Uhr Die Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“ trifft sich zu ihrer Sitzung in der Ev. Auferstehungskirche Oberursel, Ebertstr. 11, Musikzimmer (1. Stock). Hinweis: Das Treffen ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht unter AG „Nie wieder 1933“
Verschlagwortet mit AG-Sitzung, Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“
Webseiten zur Geschichte
Veröffentlicht unter Entwurf
Stadtführungen zur Geschichte Oberursel

Das Stadtmarketing von Oberursel bietet zur Geschichte der Brunnenstadt eine ganze Palette verschiedener Führungen an. Das Angebot reicht von den Kelten bis zur jüngsten Geschichte. Gegen einen kleinen Obulus erfährt man in kurzer Zeit Bemerkenswertes aus Oberursels Vergangenheit, sucht Denkmäler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Umfeld und Schicksale
Verschlagwortet mit Angelika Rieber, Dietrich Andernacht, Stadtführung
Termine 2014
Januar 21.01.2014 Dienstag Sitzung 312 der Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“ in der Ev. Auferstehungskirche Oberursel, Ebertstr. 11, Musikzimmer (1. Stock). Hinweis: Das Treffen ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen!mehr über die Arbeitsgemeinschaft … Februar 25.02.2014 Dienstag Jahreshauptversammlung der „Initiative Opferdenkmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Newsletter Nr. 11 erschienen
Heute ist der Newsletter Nr. 11 für unsere Freunde und Unterstützer erschienen. Inhalt Editorial Teilnahme am Weihnachtsmarkt ist schon Tradition Oberursel und Bommersheim Auszeichnung für Engagement Radiobeitrag über die AG „Nie wieder 1933“ Feier zur Einweihung der 8. Figur Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues
Verschlagwortet mit Newsletter
Dank an die Spender und Unterstützer des Denkmals
Die Vorsitzende der Initiative Opferdenkmal e. V. bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Spendern und Unterstützern des Denkmals für die Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus ganz herzlich für die Hilfe. Im beigefügten Brief zieht sie eine kurze Bilanz über die zahlreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Annette Andernacht, Initiative Opferdenkmal, Spende