Mehr von uns ...
Archiv
Auszeichnungen
Schlagwort-Archive: Pressemitteilung
Ausgezeichnetes Engagement

Der Verein „Initiative Opferdenkmal“ wurde von der SPD Hessen-Süd für sein Engagement mit einer Urkunde ausgezeichnet. Annette Andernacht als Vorsitzende, begleitet von einer Reihe von Vereinsmitgliedern, nahm die Urkunde voller Stolz entgegen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Auszeichnungen, Initiative Opferdenkmal, Pressemitteilung
Hinzufügen der siebten Figur

Wir freuen uns am 3. Juli 2013 dem Opferdenkmal eine weitere Figur hinzufügen zu können. Im „Alten Hospital“ findet um 16:00 Uhr eine Feierstunde mit Rahmenprogramm statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkmal
Verschlagwortet mit Angelika Rieber, Jüdische Geschichte, Opferdenkmal, Pressemitteilung, Veranstaltung
Hinzufügen der siebten Figur (erster Versuch)
Wir freuen uns am 10. Oktober 2012 dem Opferdenkmal eine weitere Figur hinzufügen zu können. Im „Alten Hospital“ findet um 16:30 Uhr eine Feierstunde mit Rahmenprogramm statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkmal
Verschlagwortet mit Opferdenkmal, Pressemitteilung
Brunnenfest-Stand im „Europadorf“

Der Ausländerbeirat der Stadt Oberursel hat dieses Jahr dem Verein „Initiative Opferdenkmal“ angeboten, den Stand im Europadorf des Brunnenfests zu bewirtschaften. Die Initiative wird über ihr Projekt informieren, und durch Verkauf von Speisen und Getränken Geld für den Weiterbau des Denkmals sammeln. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Kunstfliesen, Pressemitteilung, Spende, Veranstaltung
Hinzufügen der sechsten Figur

Wir freuen uns am 8. Mai 2012, dem Tag der Befreiung vom Faschismus vor 67 Jahren, eine weitere Figur dem Opferdenkmal hinzufügen zu können. Im „Alten Hospital“ findet eine Feierstunde mit Rahmenprogramm statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkmal
Verschlagwortet mit Opferdenkmal, Pressemitteilung
Jahreshauptversammlung 13.03.2012
Der Vorstand des Vereins „Initiative Opferdenkmal e. V.“ lädt zur Mitgliederversammlung ein. Dienstag, 13. März 2012 20 Uhr Alt-Oberurseler Brauhaus Raum „Vier Jahreszeiten“ Ackergasse 13 61440 Oberursel Die Mitgliederversammlung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Tagesordnung kann per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vereinsnachrichten
Verschlagwortet mit Initiative Opferdenkmal, Pressemitteilung
Zeichnungen von Andreas Räsch

Der Oberurseler Andreas Räsch stellt 12 Bleistiftzeichnungen mit Motiven aus Oberursel und Umgebung aus, die zugunsten des Opferdenkmals erworben werden können. Zu sehen sind sie im Januar 2012 in den Schaufenstern von Klinke Optik, Adenauerallee 26, 61440 Oberursel. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Foto-Galerie, Oberurseler Woche, Pressemitteilung
Benefizkonzert mit den HochtaunusStreichern
Benefizkonzert zugunsten des Opferdenkmals es spielen die HochtaunusStreicher Leitung: Claudia LouiseWeigand Johann Sebastian Bach Johann Pachelbel Joseph Haydn Edvard Grieg Szenische Lesung „Adressat unbekannt“ nach Kressmann Taylor Mittwoch, 9. November 19:30 Uhr Hospitalkirche Oberursel Strackgasse 8 Veranstalter: Initiative Opferdenkmal e.V. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Foto-Galerie, Pressemitteilung, Spende, Ü, Veranstaltung
Feier zur Aufstellung der 4. und 5. Figur
Liebe Vereinsmitglieder! Liebe Freunde! Liebe Unterstützer und Förderer des Denkmals für die Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus! Es ist wieder so weit, das Denkmal wächst. Wir können dem Denkmal, nicht zuletzt Dank des großen Erfolges beim Hessentag, die vierte Figur hinzufügen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkmal
Verschlagwortet mit Opferdenkmal, Pressemitteilung
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Oberursel – ein Stadtrundgang
Am Sonntag, 30. Oktober 2011, bietet die Historikerin Angelika Rieber erneut eine Stadtführung zum Thema „Auf den Spuren jüdischen Lebens in Oberursel“ an. Der Stadtrundgang startet um 14:30 Uhr am St. Ursula-Brunnen auf dem Marktplatz und dauert ca. 90 Minuten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale
Verschlagwortet mit Angelika Rieber, Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, Jüdische Geschichte, Pressemitteilung, Stadtführung