Mehr von uns ...
Archiv
Auszeichnungen
Monatsarchive: November 2010
Erfolgreiche Teilnahme am Weihnachtsmarkt
Der erfolgreiche Verkauf der Fliesen während des „Sommers in der Strackgasse“ hat uns dazu bewogen, am diesjährigen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende in Oberursel teilzunehmen, um weitere Einnahmen für unser Denkmal zu erwirtschaften. Annette Andernacht entwarf speziell für den Weihnachtsmarkt zusätzliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Infostand, Spende
Die Initiative präsentiert sich auf dem Bürgerempfang
Anlässlich des Oberurseler Bürgerempfangs wird jungen Oberurselern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, eine Urkunde überreicht, und engagierte Mitbürger werden für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in einem feierlichen Rahmen geehrt. Der diesjährige Bürgerempfang fand am am 16 November statt und hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Initiative Opferdenkmal, Veranstaltung
Motor und Seele in der Initiative Opferdenkmal
Am 11. November erschien in der Oberurseler Woche folgender Bericht über die außerordentliche Sitzung des Vereins Initiative Opferdenkmal e. V.. Im Rahmen dieser Sitzung wurde der frühere Vorsitzende der Initiative, Dr. jur. Eberhard Laeuen, zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Download Motor und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Initiative Opferdenkmal, Oberurseler Woche
A. Rieber veröffentlicht Artikel über das Schicksal Oberurseler Christen jüdischer Herkunft
Die Oberurseler Heimatforscherin und Mitglied der Initiative Opferdenkmal Angelika Rieber hat das Schicksal der Christen jüdischer Herkunft in Oberursel erforscht. Einen ausführlichen Beitrag hierzu hat sie im Jahrbuch des Hochtaunuskreises 2011 veröffentlicht. Nach ihren Erkenntnissen gehörten Anfang des letzten Jahrhunderts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale
Verschlagwortet mit Angelika Rieber, Jüdische Geschichte, Opfer, Umfeld und Schicksale
Die Erlebnisse von Heimkindern
Oberurseler Woche, 04.11.2010 Oberursel (ow). Die Initiative Opferdenkmal zeigte in Zusammenarbeit mit dem Forum für Jugend und Kultur und der AG „Nie wieder 1933“ in der Bluebox Portstraße den Dokumentarfilm „Die Unwertigen” von Renate Günther-Greene. Der Film stellt persönliche Schicksale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, Oberurseler Woche, Umfeld und Schicksale, Veranstaltung
Dr. Eberhard Laeuen zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Dr. Eberhard Laeuen und seine Frau Inge sind seit Gründung der Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“ die unermüdlichen Antreiber der Gruppe. Dr. Laeuen trat nicht nur als Organisator von Aktionen in Erscheinung, als Pressesprecher und Protokollant, sondern engagiert sich bis heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vereinsnachrichten
Verschlagwortet mit AG-Sitzung, Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, Initiative Opferdenkmal
Pressemitteilung: Dokumentarfilm „Die Unwertigen“
Pressemitteilung Oberursel, den 1.11.2010 Am Dienstag, den 26.10.2010, zeigte die Initiative Opferdenkmal e.V. in Zusammenarbeit mit dem Forum für Jugend und Kultur und der AG „Nie wieder 1933“ in der bluebox portstrasse den Dokumentarfilm „Die Unwertigen“ von Renate Günther-Greene. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, Euthanasie, Initiative Opferdenkmal, Pressemitteilung, Veranstaltung