- Mehr von uns ...
- Archiv
- Auszeichnungen
Archiv der Rubrik: Presse
Die Erlebnisse von Heimkindern
Oberurseler Woche, 04.11.2010 Oberursel (ow). Die Initiative Opferdenkmal zeigte in Zusammenarbeit mit dem Forum für Jugend und Kultur und der AG „Nie wieder 1933“ in der Bluebox Portstraße den Dokumentarfilm „Die Unwertigen” von Renate Günther-Greene. Der Film stellt persönliche Schicksale … Weiterlesen
 
						Veröffentlicht unter Presse					  
					Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, Oberurseler Woche, Umfeld und Schicksale, Veranstaltung				  Kommentare deaktiviert für Die Erlebnisse von Heimkindern 
 Sommer in der Strackgasse 2010
Am 2. September 2010 erschien in der Oberurseler Woche folgender Bericht über den „Sommer in der Strackgasse“. Am Ende wird auf unseren Fliesenverkauf zu Gunsten des Denkmals hingewiesen:
 
						Veröffentlicht unter Presse					  
					Verschlagwortet mit Infostand, Kunstfliesen, Oberurseler Woche, Opferdenkmal, Spende				  Kommentare deaktiviert für Sommer in der Strackgasse 2010 
 Siebter „Sommer in der Strackgasse“
Am 5. August erschien in der Oberurseler Woche folgender Bericht über den „Sommer in der Strackgasse“. Im letzten Absatz wird auf unseren Fliesenverkauf zu Gunsten des Denkmals hingewiesen:
 
						Veröffentlicht unter Presse					  
					Verschlagwortet mit Kunstfliesen, Oberurseler Woche, Sommer in der Strackgasse, Spende				  Kommentare deaktiviert für Siebter „Sommer in der Strackgasse“ 
 Informationen zum Opferdenkmal
Die bürgerschaftliche Initiative für ein Denkmal zur Erinnerung an die Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus hatte beim zweiten „Sommer in der Strackgasse“ einen Infostand aufgebaut. An dem Stand vor der Hospitalkirche konnte man individuelle handgemalte Fliesen für den Weiterbau und die … Weiterlesen
 
						Veröffentlicht unter Presse					  
					Verschlagwortet mit Oberurseler Woche, Opferdenkmal, Spende, Veranstaltung				  Kommentare deaktiviert für Informationen zum Opferdenkmal 
 Bericht über die Erich Mühsam Veranstaltung
Am 12. Mai erschien in der Oberurseler Woche folgender Bericht über die Veranstaltung „Sich fügen heißt lügen!“ in der Rotunde des Gymnasium Oberursel: Mehr zum Thema „Interessanter Mühsam-Abend in der Rotunde des Gymnasiums“ (JPG, 380 KB) Oberurseler Woche vom 12.05.2010, … Weiterlesen
 
						Veröffentlicht unter Presse					  
					Verschlagwortet mit Oberurseler Woche, Veranstaltung				  Kommentare deaktiviert für Bericht über die Erich Mühsam Veranstaltung 
 „Auf einmal waren wir Juden“
Oberursel (ow). Die Verfolgung von Christen jüdischer Herkunft und das Schicksal jüdischer Partner in „Mischehen“ rücken erst seit jüngster Zeit stärker in den Blick.
 
						Veröffentlicht unter Presse					  
					Verschlagwortet mit Angelika Rieber, Jüdische Geschichte, Oberurseler Woche, Opfer				  Kommentare deaktiviert für „Auf einmal waren wir Juden“ 
 Dänemark-Reise wird zum Verhängnis
Ludwig von Gans Von Angelika Rieber Die Villa Gans in der Königsteiner Straße ist nicht nur Oberurselern bekannt. Seit 1994 zieht das „Theater im Park“ neben der Villa im Sommer Theaterbegeisterte aus der Umgebung an. Ursprünglich wurde die Villa 1909 … Weiterlesen
 
						Veröffentlicht unter Presse					  
					Verschlagwortet mit Angelika Rieber, Frankfurter Rundschau, Jüdische Geschichte, Opfer				  Kommentare deaktiviert für Dänemark-Reise wird zum Verhängnis 
 Christlicher Ehepartner schützte nicht
Deportation im Hochtaunus von Angelika Rieber Die Verfolgung von Christen jüdischer Herkunft und das Schicksal jüdischer Partner in „Mischehen“ rücken erst seit jüngster Zeit stärker in den Blick. Zum Teil wurde ihr Schicksal bislang weniger wahrgenommen, da die Christen mit … Weiterlesen
 
						Veröffentlicht unter Presse					  
					Verschlagwortet mit Angelika Rieber, Frankfurter Rundschau, Jüdische Geschichte, Opfer				  Kommentare deaktiviert für Christlicher Ehepartner schützte nicht 
 Zweite Figur für Denkmal zur Erinnerung an die Nazi-Opfer
Von Heike Renate Klein Oberursel (ow). Anlässlich ihres 110-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr hat die Oberurseler Wohnungsgenossenschaft (OWG) eine Figur für das Denkmal zur Erinnerung an die Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus gestiftet. Die Skulptur wurde am Mittwoch im Hof des … Weiterlesen
 
						Veröffentlicht unter Presse					  
					Verschlagwortet mit Oberurseler Woche, Opferdenkmal				  Kommentare deaktiviert für Zweite Figur für Denkmal zur Erinnerung an die Nazi-Opfer 
 Denkmal für Nazi-Opfer: Ein Zeichen der Solidarität
Von Detlef Sundermann Die Oberurseler Wohnungsgenossenschaft (OWG) verzichtet auf eine Feier zum 110-jährigen Bestehen und stiftet das Geld für die weitere Vervollständigung des Denkmals zur Erinnerung der Opfer des Nationalsozialismus‘. Eine zweite lebensgroße Marmorfigur steht seit gestern auf dem Hospitalhofplatz. … Weiterlesen
 
						Veröffentlicht unter Presse					  
					Verschlagwortet mit Frankfurter Rundschau, Opferdenkmal				  Kommentare deaktiviert für Denkmal für Nazi-Opfer: Ein Zeichen der Solidarität 
  
  Opferdenkmal Oberursel
 Opferdenkmal Oberursel
 
  
  
  
  
  
  
  
 