Mehr von uns ...
Archiv
Auszeichnungen
Jahresarchive: 2009
Denkmal für Nazi-Opfer: Ein Zeichen der Solidarität
Von Detlef Sundermann Die Oberurseler Wohnungsgenossenschaft (OWG) verzichtet auf eine Feier zum 110-jährigen Bestehen und stiftet das Geld für die weitere Vervollständigung des Denkmals zur Erinnerung der Opfer des Nationalsozialismus‘. Eine zweite lebensgroße Marmorfigur steht seit gestern auf dem Hospitalhofplatz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Frankfurter Rundschau, Opferdenkmal Kommentare deaktiviert für Denkmal für Nazi-Opfer: Ein Zeichen der Solidarität
Es waren nur zwei …
Von Sophia Bernhardt Oberursel. «Es waren nur zwei Juden aus Oberursel, die deportiert wurden, alle anderen konnten gerettet werden.» Diesen Satz hat Historikerin Angelika Rieber zu Beginn ihrer Nachforschungen über die Opfer des Nationalsozialismus in Oberursel oft gehört. Gemeint waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues, Presse
Verschlagwortet mit Opferdenkmal, Taunus Zeitung Kommentare deaktiviert für Es waren nur zwei …
Täter und Opfer blicken einander an
Von Sophia Bernhardt Oberursel. Mit hinter dem Rücken verschränkten Armen steht die Figur vor dem Steinblock, in den eine Glasscheibe eingelassen ist. Auf ihr sind die Namen der Opfer der Verfolgung durch die Nationalsozialisten geschrieben. Auf der anderen, der Opfer-Seite, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Opferdenkmal, Taunus Zeitung Kommentare deaktiviert für Täter und Opfer blicken einander an
Geschichte eines Kämpfers, die Mut macht
Von Sophia Bernhardt Oberursel. Tatort: Sahara. Internierungslager der Fremdenlegion zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Dort musste Hans Neumann, deutscher Häftling jüdischen Glaubens, die Eisenbahnschienen so lange mit Schmirgelpapier und einem alten Lappen blank putzen, bis er sich in ihnen spiegelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, Jüdische Geschichte, Taunus Zeitung, Veranstaltung Kommentare deaktiviert für Geschichte eines Kämpfers, die Mut macht
Öffentliche Lesung mit Moritz Neumann
Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit 2009, die in diesem Jahr unter dem Motto steht „So viel Aufbruch war nie“, liest Moritz Neumann
Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, GCJZ, Jüdische Geschichte, Veranstaltung Kommentare deaktiviert für Öffentliche Lesung mit Moritz Neumann
Vorankündigung: Zweite Figur des Opferdenkmals wird aufgestellt
Als Termin für die Aufstellung der zweiten Figur des Opferdenkmals ist Mittwoch, 11. März 2009, 11:00 Uhr vorgesehen.
Veröffentlicht unter Denkmal
Verschlagwortet mit Opferdenkmal Kommentare deaktiviert für Vorankündigung: Zweite Figur des Opferdenkmals wird aufgestellt
Pressemitteilung: Öffentliche Lesung mit Moritz Neumann
Pressemitteilung Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Oberurseler Initiative Opferdenkmal laden zu einer Lesung am 4. März 2009 in der Stadthalle Oberursel ein.
Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, Jüdische Geschichte, Pressemitteilung, Veranstaltung Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Öffentliche Lesung mit Moritz Neumann
Sitzung der AG „Nie wieder 1933“ am 24.03.2009
Dienstag, den 24. März 2009 um 20:00 Uhr im Kolleg des „Rippsche“
Veröffentlicht unter AG „Nie wieder 1933“
Verschlagwortet mit AG-Sitzung, Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“ Kommentare deaktiviert für Sitzung der AG „Nie wieder 1933“ am 24.03.2009
Termine 2009
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Veröffentlicht unter Termine Kommentare deaktiviert für Termine 2009
Vorankündigung: Öffentliche Lesung mit Moritz Neumann
Moritz Neumann (Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen) liest aus seinem Buch, das er über seinen Vater geschrieben hat, am Mittwoch, dem 4. März 2009, um 20 Uhr in der Stadthalle im Raum Weißkirchen. Veranstalterinnen: Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umfeld und Schicksale
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, GCJZ, Jüdische Geschichte, Veranstaltung Kommentare deaktiviert für Vorankündigung: Öffentliche Lesung mit Moritz Neumann